top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen MK-Banget! UG (haftungsb.) (im Folgenden „Anbieter“) und den Kunden (im Folgenden „Kunde“) abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen

Der Anbieter erbringt kreative Dienstleistungen und entwickelt sowie vertreibt eigene Produkte in den Bereichen visuelle Medien, Musikproduktion, Eventmanagement, Marketing und E-Commerce. Dazu gehören insbesondere:

  • Produktion und Vermarktung von Foto-, Video- und Musikprojekten

  • Gestaltung von digitalen Inhalten und Designs

  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

  • Beratung und Dienstleistungen im Bereich Marketing und E-Commerce

  • Verkauf eigener Produkte über Online- und Offline-Kanäle

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, Vertrag oder der Auftragsbestätigung.

3. Angebote, Vertragsabschluss und Zahlungsbedingungen

(1) Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
(2) Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot schriftlich oder elektronisch annimmt bzw. der Anbieter eine Bestellung des Kunden bestätigt.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen sofort ohne Abzug fällig. Der Anbieter ist berechtigt, Vorauszahlungen oder Teilzahlungen zu verlangen.
(4) Preisänderungen aufgrund von Anpassungen der gesetzlichen Mehrwertsteuer sind zulässig.

4. Urheber- und Nutzungsrechte

(1) Sämtliche im Rahmen der Leistung erstellten Werke (z. B. Fotos, Videos, Musikstücke, Designs, Texte, Konzepte) unterliegen dem Urheberrecht.
(2) Der Kunde erhält – sofern nicht anders schriftlich vereinbart – ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vertraglich vereinbarten Zweck.
(3) Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung über den vereinbarten Zweck hinaus ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Anbieters zulässig.
(4) Der Anbieter ist berechtigt, erstellte Werke zu Referenz- und Eigenwerbezwecken (z. B. Portfolio, Website, Social Media) zu nutzen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.

5. Rücktritt, Stornierung und Absage

(1) Storniert der Kunde eine beauftragte Leistung, können folgende Stornogebühren anfallen, sofern nicht anders vereinbart:

  • bis 14 Tage vor Leistungsbeginn: kostenlos

  • 13 bis 7 Tage vor Leistungsbeginn: 50 % des vereinbarten Honorars

  • ab 6 Tage vor Leistungsbeginn oder Nichterscheinen: 80 % des Honorars

(2) Bereits erbrachte Teilleistungen sind in jedem Fall zu vergüten.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, Leistungen aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt, behördliche Anordnungen) abzusagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet.

6. Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(2) Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(3) Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. 
(4) Eine Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, Produktionsausfälle oder Datenverluste, ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.

7. Datenschutz

(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
(2) Es werden nur solche Daten erhoben, die zur Vertragsabwicklung erforderlich sind (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen).
(3) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
(4) Weitere Informationen finden sich in der gesonderten Datenschutzerklärung des Anbieters.

8. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Stand: 20. August 2025

bottom of page